Kartellrecht Allgemein
- Verschärfte Missbrauchsaufsicht über die Energie- und Wasserwirtschaft,
in: Bien (Hrsg.), Das deutsche Kartellrecht nach der 8. GWB-Novelle, Nomos Verlag, 1. Aufl., 2013, S. 233 ff. - Der Irrtum im europäischen Kartellrecht,
in: Neue Zeitschrift für Kartellrecht (NZKart) 2013, S. 327 ff. - Einstweiliger Rechtsschutz in energierechtlichen Schiedsverfahren,
in: Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft (EnWZ) 2013, S. 304 ff. - Kartellrechtliche Wasserpreiskontrolle – Teil 2: Die Kalkulation der Wasserpreise,
in: InfrastrukturRecht (IR) 2013, S. 10 ff. - Schienenkartell: Weichen richtig stellen bei Schadensersatzklagen,
in: Der Nahverkehr 4/2013, S. 20 ff. - Zusammenschlüsse und Kooperationen in der europäischen und deutschen Energiewirtschaft,
in: Schneider/Theobald (Hrsg.), Recht der Energiewirtschaft, Praxishandbuch, 4. Aufl., München 2013, § 6, S. 223 ff. - Die 8. GWB-Novelle und ihre Bedeutung für die Energie- und Versorgungswirtschaft,
in: Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft (EnWZ) 2012, S. 13 ff. - Kommt die kartellrechtliche Kontrolle der Wasserversorgung?,
in: Energie & Management (E&M) 8/2012, S. 3 - Kartellrechtliche Wasserpreiskontrolle,
in: Themenmagazin Wasser 4/2012, S. 26 - Dämpfer für den Wettbewerb,
in: Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) 2/2012, S. 12 - Kartellrechtliche Wasserpreiskontrolle – Teil 1: Welche Behörde wie prüft,
in: InfrastrukturRecht (IR) 2012, S. 299 ff. - Informationsaustausch im ECN, in: EuZW 2011, S. 130
- Die Kontrolle von Wasserentgelten oder die Frage, wer prüft was,
in: Infrastrukturrecht (IR) 11/2011. S. 290 ff. - Die Gestaltung der europäischen Energiemärkte durch Verpflichtungszusagenentscheidungen der Kommission,
in: Infrastrukturrecht (IR) 3/2011. S. 50 (Teil 1) und 4/2011. S. 74 (Teil 2)
Kartellschadenersatz / Private Enforcement
- Neues vom Kartellschadensersatz,
in: Energie&Management (E&M) 3/2016, S. 3 - Die öffentliche Hand als Kartellopfer? – Schadensersatzansprüche und Vergaberecht,in: Behörden Spiegel 2/2016, S. 8
- Deutschland verpasst Finale – die Umsetzung der Kartellschadensersatzrichtlinie, in: Zeitschrift für deutsches und europäisches Wettbewerbsrecht (WuW) 2016, S. 393
- Rechtzeitig reagieren,
in: Logistik Heute 2016, S. 48 f. - Price Review im Gasbereich,
in: Energie & Management (E&M) 10/2014, S. 3 - Kronzeuge hat weiter die besten Karten,
in: Lebensmittel Zeitung (LZ) 6/2014, S. 28 - Schadensersatz und Rückforderung beim Schienenkartell – Wer bekommt was im Dreiecksverhältnis Kartellant – ÖPNV – Fördermittelgeber?,
Der Nahverkehr 5/2014, S. 26 ff. - OLG Hamm: Recht der Zivilgerichte auf Einsicht in Akten über Kartellordnungswidrigkeiten §§ 147, 406e, 474, 475; Akteneinsicht, Kartellordnungswidrigkeit, Zivilgericht, Bonusantrag, Kronzeugenantrag, ungewöhnliche Datenart (OLG Hamm vom 26.11.2013 – 1 VAs 116/13 – 20/13 und 122/13) BB 2014, 526 (Heft 10)
- Von Schienen und Feuerwehren – Die Rolle von Städten und Gemeinden als Kartellgeschädigte,
in: Stadt und Gemeinde 2013, S. 405 ff. - Gemeinden als Kartellgeschädigte – aktuelle Entwicklungen im Feuerwehrbeschaffungskartell,
in: Die Gemeinde (BWGZ) 2013, S. 989 ff. - Kommentar zu EuGH vom 06.06.2013 – Rs. C-536/11, EWS 2013, 288 (Heft 7)
- Why Should One Size Fit All? A Call for a Differentiated Look on the Renewed European Approach Towards Private Enforcement,
in: Reiner Schulze (Hrsg.), Compensation of Private Losses – The Evolution of Torts in European Business Law, Sellier. European Law Publishers, München 2011, S. 239 ff.
Energierecht
- Kommentierung der §§ 75 – 83 EnWG, ab 63. Lfg. 2009,
in: EnWG-Kommentar, Danner, Wolfgang/ Theobald, Christian (Hrsg.) - Zur Bindungswirkung der fehlerhaften Verweisung einer energiewirtschaftsrechtlichen Verwaltungssache,
in: Infrastrukturrecht (IR) 1/2008, S. 11 - Anreizregulierung, 1. Auflage 2008
- Zuständigkeit für Netzentgeltbeschwerden nach § 75 EnWG,
in: Infrastrukturrecht (IR) 6/2007, S. 135 - Beurteilungsspielräume bei der Regulierung,
in: Zeitschrift für Neues Energierecht (ZNER) 2007, S. 212 - Zuständigkeit des OLG Nürnberg für Netzentgelt-Beschwerden,
in: Infrastrukturrecht (IR) 9/2007, S. 208 - Datenerhebung durch die BNetzA nach § 112a I 3 EnWG,
in: Infrastrukturrecht (IR) 10/2007, S. 230 - Mehrerlössaldierung rechtswidrig,
in: Infrastrukturrecht (IR) 8/2006, S. 21 - Einzelfragen der Kostenkalkulation von Netzentgeltgenehmigungen,
in: Infrastrukturrecht (IR) 9/2006, S. 211 - Tod auf Raten, vertikale Netzkooperationen,
in: Zeitschrift für Kommunalwirtschaft (ZfK) 9/2006, S. 12
Völker- und Europarecht
- Das Solidaritätsprinzip in der Europäischen Union und seine Grenzen, Dissertation, Berlin 2006
- Leben mit Lärm? Risikobeurteilung und Regulation des Umgebungslärms im Verkehrsbereich, Michael Kloepfer et al. (Hrsg.), Mitarbeit bei 1. Auflage 2006
- Der Stabilitäts- und Wachstumspakt
in: Hanns Martin Schleyer Stiftung, Globale Wirtschaft – nationale Verantwortung, Almanach junger Wissenschaftler, 2005, S. 88 - The General Assembly,
National Collegiate Association, New York 2003 - The Inter-American Court of Human Rights,
National Collegiate Association, New York 2002 - The Commission on Human Rights,
National Collegiate Association, New York 2001 - Bosnien-Herzegovina,
in: Jürgen Bellers et al. (Hrsg.), Handbuch der Außenpolitik, München 2001, S. 38